Field Sales

Andere Bezeichnungen für diesen Beruf sind beispielsweise: Account Manager*in oder Außendienstmitarbeiter*in.

Was macht man als Field Sales ?

Als Field Sales berätst du Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Forschung sowie Anwenderinnen und Anwender im medizinischen Labor, indem passende technische Lösungen präsentiert werden. Hierfür muss ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse und -anforderungen vorhanden sein. Die Diskussion und Beratung findet meist auf Augenhöhe statt. Wichtig ist die Kontaktpflege, denn Dein Netzwerk ist das A und O. Du pflegst Deine Beziehungen und zählst nicht nur Besuchszahlen, Klinken putzen war einmal. Auch “Sell and run” gibt es bei dir nicht. Ziel ist es, einen neuen Kundenstamm zur Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten zu gewinnen. Dabei solltest du auch Marktstrukturen analysieren und Marktpotentiale identifizieren.

Das wichtigste auf einen Blick:

Dein Skill-Set
  • Abschluss/Ausbildung
    Du verfügst über einen naturwissenschaftlichen Hintergrund.
  • Kommunikationsstärke
    Kommunikation ist einer deiner absoluten Schlüsselstärken. Der direkte, persönliche Kundenkontakt ist dir wichtig und bereitet dir Freude. Zudem weißt du wie wichtig es ist, deine Geschäftskontakte regelmäßig zu pflegen und zu verbessern und nutzt dafür geeignete Strategien.
  • Sprachen
    Deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift können sich sehen lassen.
     
Woran Du Spaß haben solltest
  • Engagement

    Selbstständiges Arbeiten gelingt dir leicht. 

  • Neugierde 

    Es macht Dir Spaß, dich in neue Produkte und individuelle Kundenprozesse einzuarbeiten, um bestmöglich beraten zu können.

  • Reisebereitschaft 

    Sollte vorhanden sein, denn neben Telefon, E-Mail und Videotelefonie ist der persönliche Kundenkontakt vor Ort zum Aufbau und zur Pflege von langfristigen Partnerschaften entscheidend.

Karriereperspektiven

Die Karriereperspektiven für Außendienstmitarbeiter*innen sind überaus vielfältig und zukunftsorientiert. Zum einen gibt es die Entwicklungsmöglichkeit zur regionalen oder nationalen Verkaufsleitung. Dazu zählt Teams zu leiten und strategische Entscheidungen mitzutreffen. Zum anderen sind Spezialisierung in Bereichen wie Kundenbeziehungsmanagement oder dem digitalen Vertrieb spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Auch interdisziplinären Pfade in Richtung Produktmanagement und Marketing sind valide Optionen. Nicht zuletzt unterstützen dich maßgeschneiderte Trainingsprogramme und Schulungen sowie die Teilnahme an Branchenkonferenzen beim Aufbau deiner Kompetenzen.

Bist du bereit als Field Sales Mitarbeiter*in anzufangen ?

Dann schau hier nach freien Jobs